Abfüll- und Verschließanlage RTVF
100
|
Die Anlage besteht aus:
-
Aufgabedrehteller mit Flascheneinschub
-
Transportband
-
peristaltische Dosiereinheit
-
Verschliesser mit Kappensortierung und Zuführung
-
Aufnahmedrehteller
Die
Anlage kann für flüssige und schäumende Produkte eingesetzt werden. Aufgrund der
eingesetzten peristaltischen Dosiereinheit, ist diese Anlage besonders für Produkte
wie ätherische Öle, flüssige Nahrungsergänzungsmittel oder pharmazeutische Produkte
geeignet. Abfüllbereich von 0,1 ml - 250 ml, andere Abfüllbereiche auf Anfrage.
Elektropneumatische Steuerung mit Mikroprozessor, Speichermöglichkeit für
95 Programme. Vollautomatischer Verschliesser mit Kappensortierung- und Zuführung
zur präzisen und drehmomentgenauen Verschließung der befüllten Gebinde. Antrieb
der Verschließspindel mit Servomotor.
Vorteile:
-
geringer Platzbedarf
-
hygienisch einwandfrei
-
ideal bei unterschiedlichen Dosiermengen und Flaschenformaten, da der komplette
Umbau auf ein anderes Gebinde nur wenige Minuten dauert.
|
RTVF 100
|
 |
|

|
Abfüllmaschine VAS 5000-2 und Verschließmaschine
HVP 600
|
Die Anlage besteht aus:
-
Transportbandanlage
-
Computergesteuerte 2-fach Reihendosierfüllmaschine mit Servoantrieb
-
Halbautomatische Verschließmaschine, elektropneumatisch gesteuert
Zum Abfüllen von dünnflüssigen und schäumenden Flüssigkeiten bis zu hochviskosen
Produkten. Aufgrund der Unterspiegelabfüllung ist diese Anlage besonders für schäumende
Produkte geeignet. Abfüllbereich von 500 ml - 6000 ml, andere Abfüllbereiche auf
Anfrage. Die Dosierkolben werden mit einem Servomotor angetrieben. Elektropneumatische
Steuerung mit Mikroprozessor und Programmspeicher. Die Steuerung bietet die Möglichkeit
Parameter wie Dosiermenge, Geschwindigkeiten und Verfahrprofile des Dosierers
mittels Drehregler an einem Bedientableau einzustellen.
Die Werte sind exakt und reproduzierbar einstellbar. Die Steuerung bietet
die Möglichkeit, ermittelte Abfüllparameter wie Dosiermenge, Geschwindigkeiten,
Verfahrprofile des Dosierers für ein Produkt in einer Rezeptverwaltung abzuspeichern.
Dies verringert bei Produktwechsel die sonst erforderlichen Probedosierungen und
verkürzt damit die Einstellzeit erheblich. Die Anlage kann im Kreislauf gespült
werden. Über die Kolbenhinterspülflansche mit Spülanschlüssen kann die Reinigungsflüssigkeit
anschließend kontrolliert abgelassen werden. Halbautomatischer Verschliesser bei
dem die Verschlusskappen zwar von Hand aufgelegt werden, dann aber automatisch
verschlossen werden.
Vorteile:
-
einfache und schnelle Reinigung bzw. Spülung des Systems
-
Kostengünstige Anlage, da keine Formatteile erforderlich sind
-
Kurze Umrüstzeiten, da die einmal ermittelten und optimierten Werte über
die Steuerung wiederholgenau abgerufen werden können.
-
Die Bedienung der Anlage mit nur 1 Person wird ermöglicht durch die Transportbandanlage
als U-Form
|
VAS 5000-2 & HVP 600
|
 |

|